Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung

Die kostenlose Mutter-Eltern-Beratung startet ab 14. Februar 2024 in der Stadtgemeinde Laa an der Thaya.
In der gemeindeeigenen Ordination am Stadtplatz 8, Top 6 (auch Ordination Dr. Eshjarian) wird dann monatlich eine Kinderärztin zur Verfügung stehen und zu Fragen der medizinischen Vorsorge, wie z.B. Impfungen, Entwicklung des Kindes oder Ernährungsfragen beraten. Außerdem gibt es auch Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen Entwicklung und mehr. 

Ab 14. Februar 2024 und findet dann jeden 2. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr, am Stadtplatz 8, Top 6 diese Mutter-Eltern-Beratung statt:

13. März
10. April
8. Mai
12. Juni
10. Juli
Sommerpause im August
11. September
9. Oktober
13. November
11. Dezember

Die Mutter-Eltern-Beratung in NÖ stellt einen niederschwelligen, kostenlosen und wohnortnahen Zugang zu einem Team aus Fachärztlnnen für Kinderheilkunde oder speziell geschulten Ärztlnnen für Allgemeinmedizin sowie diplomierten Kinder-und Säuglingsschwestern darSchon das monatliche Treffen und das Kennenlernen der Mütter stellen einen wichtigen sozialen Rahmen dar. Bei medizinischen Problemen erfolgt eine Überweisung zu jeweiligen Fachärzten. Es kann auch eine Hilfestellung bei sozialen Schwierigkeiten angeboten werden. Zudem kommen in viele Mutter-Eltern-Beratungsstellen regelmäßig Zahngesundheitserzieherinnen des Projektes Apollonia 2020 und erklären den Müttern die richtige Zahnpflege ab dem ersten Zahn sowie beraten über Schnuller und mehr. Auch das Projekt „Frühe Hilfen“ wird angeboten. Dies ist ein Teil der Kindergesundheitsstrategie von der Gesundheit Österreich in Kooperation mit einer Gruppe von Projektpartnern, um insbesondere Familien in belasteten Situationen zu unterstützen, in Form von sozialen Netzwerken mit Fachleuten oder Institutionen.


Angebot:
Frühe Hilfen - Wenn alles zu viel wird ... - Unterstützung für Schwangere und Familien mit Kleinkindern bis zum 3. Geburtstag
Sprechstunden - Neue Termine in der Kundenservicestelle Mistelbach (ÖGK) jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr jeden 3. Mittwoch im Monat (27.03., 24.04., 22.05., 26.06., 24.07., 28.08., 25.09., 23.10., 27.11., 18.12.)

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

- Unterstützung aber der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes, freiwillig, kostenlos und auf Wunsch anonym
- Beratung  bei persönlichen, gesundheitlichen, finanziellen oder familiären Themen 
- Beratung zu Hause oder bei der Kundenservicestelle
- Begleitung zu Behörden, Ärzten etc.
- Organisation von passender Unterstützung
- Vermittlung von anderen hilfreichen Angeboten

Kontakt Frühe Hilfen NÖ Süd-Ost Tel. 05 1779 (Mo bis Fr: 8.00 bis 16.00 Uhr); E-Mail: anfrage@fruehehilfen-noe.at; www.fruehehilfen-noe.at