Pflanzwerkstatt und Eröffnung Spielplatz Ungerndorf

In Ungerndorf konnte nun ein neuer generationenübergreifender Spielplatz am ehem. Sportplatzgelände eröffnet werden. Mit Unterstützung des NÖ Spielplatzbüros, dem Familienland NÖ, dem städtischen Bauhof, dem Dorferneuerungsverein Ungerndorf, vielen freiwilligen Helfern und den Ungerndorfer Kindern steht hier nun ein großartiger, moderner und sicherer Spielraum zur Verfügung.

Bereits 2022 wurden seitens der Stadtgemeinde Laa mit der Katastralgemeinde Ungerndorf über das NÖ Spielplatzbüro und das Familienland NÖ erste Gespräche zu einem neuen generationenübergreifenden neuen Spielplatz in Ungerndorf geführt. Nach einem umfangreichen Planungsjahr ab 2023 unter Einbindung der Dorfbevölkerung und dem fordernden Finanzierungskonzept erfolgte im Juli des heurigen Jahres schließlich endlich die Montage der Spielgeräte am neuen Standort am ehemaligen Sportplatzgelände. Nach der offiziellen TÜV-Abnahme stehen den Kindern nun ein 2,5 m hoher Spielturm, eine Seilrutsche, eine Schaukel, eine Sandmulde, Balancierstangen und eine Hügelrutsche zur Verfügung. Außerdem wurde ein Trinkbrunnen installiert und eine schattige Pergola mit Sitzmöglichkeiten. 

Gemeinsam mit dem NÖ Spielplatzbüro, dem Familienland NÖ, dem städtischen Bauhof und vielen Ungerndorfer Kindern und Erwachsenen, dem städtischen Bauhof und dem Dorferneuerungsverein gab es nun noch eine Pflanzwerkstatt, bei der gemeinsam verschiedene Sträucher und Stauden passend zum Konzept des neuen Spielraumes gesetzt wurden. Schließlich wurde der Spielplatz offiziell durch LAbg. Ing. Manfred Schulz in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch eröffnet. „Gemeinsam mit dem NÖ Spielplatzbüro und dem Familienland NÖ konnte hier ein besonders gelungener Spielraum für die Ungerndorfer Kinder installiert werden. Vor allem konnten sie direkt selber mitplanen und mitgestalten und so aktiv dazu beitragen, dass genau das was sie sich wünschten, zum Teil auch wirklich umgesetzt werden konnte. So wird Lebensqualität direkt an Ort und Stelle für alle gesteigert.“ freuen sich Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und LAbg. Manfred Schulz.

  • Foto+Er%c3%b6ffnung
  • IMG-20241030-WA0000
  • IMG-20241030-WA0003
  • IMG-20241030-WA0004
  • IMG-20241030-WA0005
  • IMG-20241030-WA0007
  • IMG-20241030-WA0010
  • IMG-20241030-WA0012
  • IMG-20241030-WA0014