Musikmittelschule Laa am Flugplatz des UMBC Laa

Im Schuljahr 2024/25 wurde an der Musik-Mittelschule Laa erstmals das Freifach MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) angeboten. Im Rahmen dieses Kurses bauten die Schülerinnen und Schüler unter anderem eigene Segelflugzeuge und lernten die Grundlagen des Fliegens kennen. Möglich wurde dieses spannende Projekt durch das Engagement der Mitglieder des Union Modellbauclubs Laa – Karl Neubauer, Josef Gerlinger und Kurt Hesse –, die ihre Freizeit investierten und ihr Fachwissen mit großer Begeisterung an die Kinder weitergaben.
Am 13. Juni 2025 war es dann endlich so weit: Die selbstgebauten Segelflugzeuge konnten auf dem Vereinsgelände des UMBC Laa ausprobiert werden. Im Zuge des Besuchs stellte sich der Verein vor und beeindruckte mit einer faszinierenden Flugshow, bei der verschiedene Flugzeuge und Hubschrauber präsentiert wurden.
Jedes Kind erhielt eine kurze individuelle Einführung und anschließend sollte die Flugfähigkeit des eigenen Gleiters getestet werden. Leider war der Wind an diesem Tag für die kleinen Modelle zu stark, sodass die Kinder stattdessen einen großen Segler steuern durften.
Der UMBC Laa zeigte sich sehr erfreut über das Interesse und lud die Schülerinnen und Schüler ein, auch künftig Termine zu vereinbaren, um den Umgang mit ihren eigenen Segelflugzeugen weiter zu vertiefen bzw. von Grund auf zu erlernen.
Foto: UMBC Obmann-Stv. Karl Neubauer bei der fachkundigen Einschulung der Musik-Mittelschüler an deren selbstgebauten Seglern am Vereinsgelände im Rohrscheibl.
  • IMG_1552