Laaer Gemeinderat hat sich konstituiert

Neuer Gemeinderat

Am 27. Februar 2025 wurde Hofrätin Brigitte Ribisch, MA. (ÖVP) zum 4. Mal zur Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Laa an der Thaya gewählt. Ihr zur Seite steht Markus Thüringer (ÖVP) als Vizebürgermeister. Der neue Gemeinderat besteht aus 6 Frauen und 23 Männern. Neu im Gemeinderat in dieser Periode sind: Helmut Batoha, Stefan Huber, Michael Mautner, Kristina Tögl, Martin Weiler und Helma Weirosta (ÖVP), Jonas Schmidt, Ing. Manfred Steiner und Christian Widi (proLaa) sowie Klaus Forster und Fabian Fuchs (FPÖ).

„Ich möchte auch in der kommenden Periode den Laaer Weg der letzten 10 Jahre fortsetzen, bei dem alle Fraktionen im Gemeinderat gemeinsam für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger entscheiden. Mit manchen ist man enger, mit manchen nicht, aber alle sind dabei. Dies ist für mich die reinste Form der Demokratie, wenn man sich für Entscheidungen eine Mehrheit sucht. Dadurch steht die Sache im Vordergrund. Das hat bisher gut geklappt“, erläutert Bürgermeisterin Brigitte Ribisch ihr Motto für die Zukunft. „Herzlichen Dank an alle scheidenden Stadt- und Gemeinderäte, die sich mit ihrer Arbeit für das Wohl unserer Stadt und Großgemeinde eingesetzt haben“, ergänzt sie.

Bei der Konstituierung wurden wieder acht Stadträte gewählt, die gleichzeitig für nachstehende Themenbereiche vorgesehen sind:
Sonja Böhm (FPÖ): Personalangelegenheiten, Sicherheit und Migration
Julius Markl (proLaa): Stadtkernplanung und -belebung
Heidi Schwungfeld-Fass (ÖVP): Kunst und Kultur, Bildung und Ausbildung, Schulgemeinden, Generationen, Bauangelegenheiten
Christian Nikodym (ULLA): Soziales, Sport und Gesundheit, Jugend, Wasser, Energie 
Martin Weiler (ÖVP): Wirtschaft, Tourismus, Klein- und Überregionale Angelegenheiten
Markus Thüringer (ÖVP): Nachhaltiges Flächenmanagement (Landwirtschaft, Grünraum), Verkehr, Feuerwehr
Helmut Batoha (ÖVP): Finanzwirtschaft und Vermögensverwaltung, Kommunale Infrastruktur und Dienstleistungen, Verbände, Beteiligungen, Raum- und Stadtplanung
Mag. Roland Schmidt (proLaa): Umweltschutz und ökologische Prävention

Für die vier Katastralgemeinden wurden vom Gemeinderat folgende Ortsvorsteher als Vertreter der Bürgermeisterin bestellt:

•    Arno Hausensteiner (ÖVP) für Hanfthal
•    Helma Weirosta (ÖVP) für Kottingneusiedl
•    Thomas Appel (ÖVP) für Ungerdorf
•    Christian Widi (ÖVP) für Wulzeshofen.

Die Wahl der Vorsitzenden und Stellvertreter zu den einzelnen Ausschüssen inklusive Prüfungsausschuss erfolgt separat in den jeweiligen Gremien.

Reihe 1 vlnr: Hermann Findeis, Helma Weirosta, Kristina Tögl, Rudolf Cermak, Heidi Schwungfeld-Fass, Vizebürgermeister Markus Thüringer, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Helmut Batoha, Sonja Böhm, Martin Weiler, Christian Nikodym, Thomas Stenitzer, Julius Markl, Roland Schmidt, Christian Widi, Kurt Sumhammer, Gabriele Hoschek
Reihe 2 vlnr: Christoph Kepplinger, Thomas Appel, Christian Widi, Arno Hausensteiner, Michael Mautner, Stefan Huber, Clemens Mechtler, Klaus Forster, Fabian Fuchs, Jonas Schmidt, Martin Haas - nicht auf dem Foto: Manfred Steiner