Brücke wird generalsaniert

Brückensanierung

Die Landesstraße L 10 quert bei Laa an der Thaya den Hagendorferbach mit einem Plattentragwerk aus dem Jahr 1971. Diese Brücke wies bereits Zeitschäden an Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtung, Entwässerung und Geländer auf und entsprach nicht mehr aktuellen Standards. Um weitere Zeitschäden zu vermeiden sowie einen optimalen, reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss zu ermöglichen, hat sich der NÖ Straßendienst, Abteilung Brückenbau entschlossen, das Brückenobjekt einer Generalinstandsetzung zu unterziehen.

Im Zuge der Baumaßnahmen werden nun der Fahrbahnbelag, die Brückenabdichtung, die Randbalken, die Brückengeländer sowie die Brückenentwässerung abgebaut und durch neue - dem letzten Stand der Technik entsprechende - Bauteile ersetzt. Zusätzlich wird ein neues Fahrzeugrückhaltesystem (Leitschienen) errichtet. Die Bauarbeiten werden von der Firma STRABAG AG ausgeführt, haben am 9. Oktober 2023 begonnen und werden rund 2 Monate andauern. Die Gesamtkosten von rund € 295.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.

Nun haben sich auch Bundesrat Michael Bernard in Vertretung von Landeshauptfrau-Stv. Udo Landbauer sowie Bürgermeisterin Brigitte Ribisch vom Baufortschritt überzeugt. „Ich danke dem Land Niederösterreich für die Instandsetzung der Brücke und für die Investition in der Großgemeinde Laa. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geleistet.“ so Bürgermeisterin Brigitte Ribisch.

Die Verkehrsführung erfolgt während der Bauzeit vorwiegend halbseitig bei Gegenverkehr. Lediglich vom 13.11.2023 bis 17.11.2023 wird eine Totalsperre eingerichtet, wobei die Umleitung über die B 45 (Laa Süd), L 3076 (Altenmarkt) und L 20 (Ungerndorf) erfolgen wird.